Nach Beginn des sancto oficio im Jahre 1480 war dieses Kloster Sitz der Inquisition, der jedoch alsbald in die San Jorge-Burg nach Triana verlagert wurde.
![]() |
Die Magdalena-Kirche befindet sich in der ehemaligen Kirche des Dominikanerklosters San Pablo. Nach Gründung des Inquisitionsgerichts im Jahre 1480 war das Kloster Sitz der Inquisition, der jedoch alsbald in die San Jorge-Burg nach Triana verlagert wurde. Die ursprüngliche Klosterkirche entsprach dem formellen Grundriß sevillanischer Kirchen im gotischen Mudéjarstil. Im Jahre 1353 fiel sie einem Brand zum Opfer und wurde später im Jahre 1504 von einem Unwetter zerstört. Im Jahre 1691 ist schließlich die Kirche beim Versuch der Überwölbung eingestürzt. Vom ursprünglichen Gebäude ist lediglich die Kapelle der Quinta Angustia erhalten geblieben. Leonardo de Figueroa leitete 1709 die Arbeiten zum Wiederaufbau der Kirche. Dabei behielt er zwar den mittelalterlichen Grundriß bei, errichtet die Kirche aber vollkommen im Barockstil. |