Das römische Hispalis
Die Römer errichteten in Sevilla zwei Siedlungen: die erste im 1. Jahrhundert vor Christus, um 69 v.Chr. einhergehend mit der ersten Ankunft von Julius Cäsar in Sevilla. Dies entspricht der Hypothese der Republikanischen Zeit. Es muss jedoch hervorgehoben werden, dass der erste Verweis auf die Römerzeit aus dem Jahre 206 vor Christus stammt, als nämlich die Schlacht von Ilipa stattfand und Italica gegründet wurde.
![]() |
Das NeptunmosaikEin außergewöhnliches Mosaik aus thessalischen Kristallinen und SteinenDas Mosaik stellt den Gott Neptun und sein Gefolge an Meereswesen dar. Mit Ausnahme der mehrfarbigen Darstellung des Gottes ist es vollkommen in schwarz-weiß gehalten. Neptun ist mit einem Dreizack auf einem von Seepferdchen gezogen Wagen dargestellt, umgeben von Kentauren, Hammeln, Stieren und anderen irdischen Tieren. |
![]() |
Die Casa de PilatosEine einmalige Sammlung
Eine alte Legende, welche durch die Reise des Marquisen ins Heilige Land gestützt wird, besagt, dass dieser Palast eine Kopie des Pontius-Pilatus-Palasts von Jerusalem ist. Im Innenhof befindet sich eine große Statue der Pallas Athene, das Original von Fidias, das die Römer als Kriegsbeute aus Athen mitnahmen. Später wurde die Statue Don Pedro de Ribera von Papst Pius V. geschenkt. |